Ein kurzer Rückblick auf die internationale Fachmesse Amper 2025 in Brünn

Werfen Sie mit uns einen kurzen Blick darauf, was auf der internationalen Amper-Messe in Brünn passiert ist

Auf der internationalen Amper 2025-Messe in Brünn haben wir die neuesten Batteriespeicherlösungen und Hybridwechselrichter von SolaX Power vorgestellt.

Unsere Ausstellung konzentrierte sich auch auf die fortschrittlichsten Technologien zur Optimierung von Photovoltaikanlagen:

  • Hybridwechselrichter von Solax Power mit hoher Effizienz und der Möglichkeit zur Integration in Smart-Grid-Systeme,
  • Kommerzielle Batteriespeicher mit LiFePO4-Technologie, die Unternehmen eine effiziente Energiespeicherung und -verwaltung ermöglichen, Betriebskosten senken und eine Reserve für eine spätere Nutzung, z. B. in Spitzenzeiten, schaffen.
  • Fortschrittliche Überwachungs- und Steuerungssysteme NORD Power Genius PRO, die den Ertrag von PV-Systemen maximieren und eine nahtlose Integration in Unternehmens- und Wohninstallationen gewährleisten.

Was konnten Sie auf der Messe sehen?

Solax ESS Trene (100 kW | 215 kWh) – Eine erstklassige Batteriespeicherlösung von Solax mit hoher Kapazität und außergewöhnlicher Effizienz bei der Verwaltung und Speicherung der erzeugten Energie für eine spätere Nutzung.

solax-trene.png

Solax ESS Aelio (50-60 kW | 100-200 kWh) – Eine ideale Wahl für anspruchsvolle Industrie-, Landwirtschafts- und Handelsunternehmen, die eine ausgeklügelte und dennoch hochgradig anpassbare Batteriespeicherlösung suchen.

SolaX_Aelio_200-1024x1024.png

Solax X3-ULTRA (15-30 kW | 928 kWh) + Batterie SolaX Triple Power T58 – Die perfekte Kombination eines leistungsstarken Hybridwechselrichters mit Triple Power T58-Batterien, eine ausgezeichnete Lösung für eine stabile Energieversorgung.

Ultra+baterie-T58-1024x1024.png

NORD Power Genius PRO – Die zweite Generation eines weit verbreiteten Energiemanagers zur effizienten Steuerung, Optimierung des Energieverbrauchs und Speicherung von Energie in Echtzeit.

NORD_PG_PRO-600x600.png

 

Werfen Sie einen Blick auf einige Fotos von der Amper 2025-Messe in Brünn