Warum zählen ABC-Module von AIKO zu den TOP-Lösungen auf dem aktuellen PV-Markt?

AIKO - Hochleistungs-PV-Module mit fortschrittlicher ABC-Technologie

AIKO-Photovoltaikmodule mit ABC-Zellen (All Back Contact) stellen die technologisch fortschrittlichste Lösung mit der höchsten Moduleffizienz auf dem Markt dar und übertreffen sogar die TOPCon-Technologie – nicht nur in der Effizienz, sondern auch in besserer Leistung bei höheren Temperaturen, Teilverschattung und nicht zuletzt im Premium-Design. 

 

Mehr erfahren über AIKO PV-Module

aiko_logo_black.svg

ban_AIKO_efficiency.jpg

 

 

Hauptvorteile der AIKO-Photovoltaikmodule

 

Höhere Effizienz mit ABC-Technologie

 
 

Die ABC-Technologie (All Back Contact) ermöglicht eine beispiellose Leistung bezogen auf die Fläche des Photovoltaikmoduls. Das bedeutet eine höhere Leistung auf derselben Fläche im Vergleich zu herkömmlichen PERC- oder TOPCon-Modulen, dank der Kontakte auf der Rückseite des PV-Moduls. AIKO-Module tragen derzeit den Titel des effizientesten Photovoltaikmoduls auf dem Markt.

 

 

Weitere Vorteile der AIKO PV-Module mit ABC-Technologie:

 

  • Effizienz der aktuell verfügbaren Module bis zu 24,8%!
  • Degradation minimiert auf ≤1%/0,35%
  • Niedriger Temperaturkoeffizient -0,26%/℃ (TOPCon Standard -0,29%/℃)
  • Maximale Lichtabsorption

 

Mehr erfahren über AIKO PV-Module

 

 
     
  aiko efficiency v2.jpg  

 

 

 

Optimierung bei Verschattung – höhere Anlagenleistung

 
  Die verbesserte Zellstruktur weist eine deutlich höhere Toleranz gegenüber Teilverschattung auf. Dies führt insgesamt zu einer höheren Energieausbeute über die Zeit im Vergleich zum Einsatz herkömmlicher Module. Aufgrund der niedrigeren Durchbruchspannung aktiviert sich die Bypass-Diode bei Teilverschattung nicht, und das Modul optimiert die Leistung, um Ertragsverluste zu minimieren. Im Grunde ersetzt dies teilweise die Notwendigkeit von Optimierern, indem sichergestellt wird, dass ein Strang nur teilweise von Verschattung betroffen ist und die Modulleistung ohne signifikanten Kapazitätsverlust erhalten bleibt.  
  partial shading AIKO 2.jpg  

 

  miniatura_ABC-vs-TOPCon.jpg  

 

 

 

AIKO's revolutionäres Design

 
  Photovoltaikzellen bestechen durch ein klares und minimalistisches Design ohne ablenkende Elemente, dank der Verwendung der Überlappungsschweißtechnologie. Die Panelzellen von AIKO erzielen nicht nur eine zusätzliche Leistungssteigerung durch die Nutzung einer größeren aktiven Fläche des PV-Panels, sondern erhalten auch ein einzigartiges und hochwertiges Erscheinungsbild.  
 

ban_AIKO_abc_tech.jpg

 

 

 

 

ban_AIKO_mechanical v2.png

 
 

Höhere mechanische Festigkeit und Widerstand gegen Mikrorisse

AIKO-Photovoltaikmodule mit ABC-Technologie bieten eine minimale Moduldegradation und gewährleisten eine langanhaltende Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.

 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Modulen befinden sich die positiven und negativen Elektroden auf derselben Seite der Zelle (normalerweise sind sie in „Z“-Form angeordnet), wodurch das Risiko von Rissen bei mechanischer Belastung verringert wird. Zusätzlich erhöht die Verwendung von stärker gehärtetem Glas die Widerstandsfähigkeit gegen Hagel.

 

Erfahren Sie mehr über AIKO PV-Module

 

 

 

 

Niedrigere Ströme und Feuerbeständigkeit

 

Im Vergleich zum aktuellen Trend behalten neue Module mit ABC-Zellen niedrigere Betriebsströme (Imp) unter 15A bei, was zu einer höheren Kompatibilität mit gängigen Wechselrichtern führt. Dies reduziert auch die Leitungsverluste und erhöht die Sicherheit.

 

AIKO-Module erfüllen außerdem die höchste Stufe der Feuerbeständigkeit und sind in der höchsten Brandschutzkategorie, Typ A, klassifiziert.

 

Mehr über AIKO PV-Module erfahren

 

 
  ban_AIKO_3modules.jpg  


Installationen mit AIKO-Photovoltaikmodulen

 

case-germany.jpg

case-germany-2.jpg

case-germany-3.jpg

case-italy.jpg



Entdecken Sie AIKO-Photovoltaikmodule   AIKO-Katalog


Kalendář 12. 5. 2025
Facebook LinkedIn X WhatsApp E-mail